Feine Weine.
Beste Stimmung.
Elektronische musik.

Feine Weine.
Beste Stimmung.
Elektro-
nische musik.

Unser Electric Wine Festival ist kein klassisches Weinfest – sondern ein Wochenende voller guter Vibes, ehrlichem Handwerk und einem Ausblick, der dir den Atem raubt.

Unser Electric Wine Festival ist kein klassisches Weinfest – sondern ein Wochenende voller guter Vibes, ehrlichem Handwerk und einem Ausblick, der dir den Atem raubt.

15. & 16.
August

15. & 16.
August

Hier trifft hochwertiger Wein direkt von unserem Weingut Dobler auf entspannte oder schnelle elektronische Beats – mitten in den Weinbergen über dem Remstal. Zwei Tage feiern, tanzen, anstoßen und einfach das Leben genießen.

Was zählt: gute Musik, gutes Essen, gute Leute – und Wein, auf den wir wirklich stolz sind.

Wir freuen uns auf euch! Euer Weingut Dobler

wichtige

Infos

Infos

Location

Remstalkino, Weinstadt – direkt zwischen den Reben und dem Himmel.
Hier trifft Naturkino auf Festivalvibes.

date & time

Freitag 15. August
von 18:00 bis 00:00 Uhr

Samstag 16. August
von 16:00 bis 00:00 Uhr

Food & Drinks

Für reichlich gutes Essen und Getränke ist gesorgt. Wir empfehlen unseren Electric Wine – Festival Wein!

Free entry

Der Eintritt zum Electric Wine Festival ist komplett kostenlos – du brauchst nur gute Laune, Lust auf Musik, ein bisschen Durst und vielleicht deine Lieblingsmenschen. Komm einfach vorbei!

Lineup

Lineup

Timetable & Artists

Fr 15.08.25

18:00 – 19:45   Moses Psychone

19:45 – 21:15   dixi B2B thommy sins

21:15 – 22:30   Di Mos (UA)

22:30 – 00:00  Akkira

18:00 – 19:45
Moses Psychone

19:45 – 21:15
dixi B2B thommy sins

21:15 – 22:30
Di Mos (UA)

22:30 – 00:00
Akkira

Sa 16.08.25

16:00 – 17:45  maxbaxs

17:45 – 19:30  Antares

19:30 – 21:00  Kevin Kee

21:00 – 22:30 Bunt Barsch

22:30 – 00:00 Nicolas Binder

16:00 – 17:45
maxbaxs

17:45 – 19:30 
Antares

19:30 – 21:00 
Kevin Kee

21:00 – 22:30
Bunt Barsch

22:30 – 00:00
Nicolas Binder

Nicolas Binder Represented by

Die special Edition vom Weingut Dobler

Unser Electric Wine

Festival Cuvée

Auch dieses Jahr erwartet euch ein leckerer Cuvée – passend zur Sommer- und Tanzlaune. Lasst euch überraschen!

Die special Edition vom Weingut Dobler

Unser Electric Wine

Festival Cuvée

Auch dieses Jahr erwartet euch ein leckerer Cuvée – passend zur Sommer- und Tanzlaune. Lasst euch überraschen!

FAQs

Alles, was du vor dem Festival wissen musst – kurz & klar erklärt.

Nein, das Festival ist dieses Jahr komplett kostenlos!
Du brauchst kein Ticket und keine Anmeldung – komm einfach vorbei, bring deine Freund:innen mit und genieße zwei Tage voller Musik, Wein und guter Stimmung.
Die Mitnahme von eigenen Getränken und Speisen ist strengstens untersagt.

Da nichts was du mitbringst dem Geschmack unserer Weine, Getränke und Speisen nahekommt,  wird fremdes Flüssiggesöff und Essen am Festivaleingang „geparkt" bis du wieder gehst. 


Wir finden, dass das ein sehr fairer Deal ist: Freier Eintritt, feine Weine, leckeres Essen, Drinks und Crepes aus dem Hause Dobler – gepaart mit bester elektronischer Musik!

Du kannst mit Bargeld und Karte zahlen.
Egal ob Drinks oder Food – an allen Ständen akzeptieren wir sowohl Barzahlung als auch EC-/Kreditkarte. Such dir einfach aus, was dir lieber ist!
Ja, es wird verschiedene Sitzmöglichkeiten geben.
Ob beim Essen, beim Wein oder einfach zum Chillen – auf dem Gelände findest du gemütliche Ecken zum Sitzen und Verschnaufen. Wer mag, kann sich natürlich auch eine Picknickdecke mitbringen.
Es gibt vereinzelt Schattenplätze – aber nicht überall.
Je nach Tageszeit findest du an verschiedenen Ecken des Geländes Schatten. Auf der Tanzfläche selbst ist's eher sonnig – also denk am besten an Sonnenbrille, Cap oder Sonnenhut. Und natürlich: Sonnencreme nicht vergessen!
Das Gelände ist grundsätzlich mit dem Rollstuhl erreichbar,
aber bitte beachte: Es gibt leider keine barrierefreien Toiletten vor Ort. Das Gelände selbst ist überwiegend eben, aber stellenweise unbefestigt. Melde dich gern vorab bei uns, wenn du Unterstützung brauchst – wir helfen dir so gut es geht!
Gefeiert wird bis Mitternacht!
Die Musik läuft voraussichtlich bis 0 Uhr – genug Zeit also, um ausgiebig zu tanzen, den Wein zu genießen und den Sommer zu feiern. Danach lassen wir den Abend entspannt ausklingen.
Dich erwarten natürlich auch weitere Getränke und erfrischende Drinks – aber der Wein ist immer noch unser Liebling!

Essen und Getränke gibt's bis zum Schluss.
Unsere Food- und Getränkestände sind die ganze Zeit über für euch da – von den ersten Beats bis zum letzten Song um Mitternacht. Hungrig oder durstig geht hier niemand nach Hause!

Es wird keinen Shuttle geben – der Weg ist Teil des Erlebnisses!
Am besten kommst du zu Fuß, mit dem Rad oder bist früh genug mit dem Auto da, um dir einen Parkplatz zu sichern (Karte gibt's weiter unten). Und denk dran: Wein schmeckt besser, wenn man ihn sich verdient 😉
Wichtig: Don't drink and drive! – lieber gemeinsam anstoßen und sicher nach Hause kommen.
Dich erwartet ein bunter Mix aus elektronischer Musik & Techno.
Von groovigen Beats bis hin zu treibenden Sounds ist alles dabei. Schau gern vorab auf Soundcloud nach unseren Acts – oder komm einfach vorbei und lass dich musikalisch überraschen. Tanzen garantiert!

Treffpunkt verloren? Kein Stress!
Falls ihr euch auf dem Gelände aus den Augen verliert, schaut auf die Geländekarte weiter unten. Wir empfehlen den Meeting-Point bei den drei Riesen (Felsen) – die sieht man garantiert!

Nein, das Festival ist dieses Jahr komplett kostenlos!
Du brauchst kein Ticket und keine Anmeldung – komm einfach vorbei, bring deine Freund:innen mit und genieße zwei Tage voller Musik, Wein und guter Stimmung.
Die Mitnahme von eigenen Getränken und Speisen ist strengstens untersagt.

Da nichts was du mitbringst dem Geschmack unserer Weine, Getränke und Speisen nahekommt,  wird fremdes Flüssiggesöff und Essen am Festivaleingang „geparkt" bis du wieder gehst. 


Wir finden, dass das ein sehr fairer Deal ist: Freier Eintritt, feine Weine, leckeres Essen, Drinks und Crepes aus dem Hause Dobler – gepaart mit bester elektronischer Musik!

Du kannst mit Bargeld und Karte zahlen.
Egal ob Drinks oder Food – an allen Ständen akzeptieren wir sowohl Barzahlung als auch EC-/Kreditkarte. Such dir einfach aus, was dir lieber ist!
Ja, es wird verschiedene Sitzmöglichkeiten geben.
Ob beim Essen, beim Wein oder einfach zum Chillen – auf dem Gelände findest du gemütliche Ecken zum Sitzen und Verschnaufen. Wer mag, kann sich natürlich auch eine Picknickdecke mitbringen.
Es gibt vereinzelt Schattenplätze – aber nicht überall.
Je nach Tageszeit findest du an verschiedenen Ecken des Geländes Schatten. Auf der Tanzfläche selbst ist's eher sonnig – also denk am besten an Sonnenbrille, Cap oder Sonnenhut. Und natürlich: Sonnencreme nicht vergessen!
Das Gelände ist grundsätzlich mit dem Rollstuhl erreichbar,
aber bitte beachte: Es gibt leider keine barrierefreien Toiletten vor Ort. Das Gelände selbst ist überwiegend eben, aber stellenweise unbefestigt. Melde dich gern vorab bei uns, wenn du Unterstützung brauchst – wir helfen dir so gut es geht!
Gefeiert wird bis Mitternacht!
Die Musik läuft voraussichtlich bis 0 Uhr – genug Zeit also, um ausgiebig zu tanzen, den Wein zu genießen und den Sommer zu feiern. Danach lassen wir den Abend entspannt ausklingen.
Dich erwarten natürlich auch weitere Getränke und erfrischende Drinks – aber der Wein ist immer noch unser Liebling!

Essen und Getränke gibt's bis zum Schluss.
Unsere Food- und Getränkestände sind die ganze Zeit über für euch da – von den ersten Beats bis zum letzten Song um Mitternacht. Hungrig oder durstig geht hier niemand nach Hause!

Es wird keinen Shuttle geben – der Weg ist Teil des Erlebnisses!
Am besten kommst du zu Fuß, mit dem Rad oder bist früh genug mit dem Auto da, um dir einen Parkplatz zu sichern (Karte gibt's weiter unten). Und denk dran: Wein schmeckt besser, wenn man ihn sich verdient 😉
Wichtig: Don't drink and drive! – lieber gemeinsam anstoßen und sicher nach Hause kommen.
Dich erwartet ein bunter Mix aus elektronischer Musik & Techno.
Von groovigen Beats bis hin zu treibenden Sounds ist alles dabei. Schau gern vorab auf Soundcloud nach unseren Acts – oder komm einfach vorbei und lass dich musikalisch überraschen. Tanzen garantiert!

Treffpunkt verloren? Kein Stress!
Falls ihr euch auf dem Gelände aus den Augen verliert, schaut auf die Geländekarte weiter unten. Wir empfehlen den Meeting-Point bei den drei Riesen (Felsen) – die sieht man garantiert!

Bleib auf dem Laufenden – folg uns auf Instagram!
Auf unserem Instagram-Kanal teilen wir alle wichtigen Updates rund ums Festival: Infos zur Parkplatzsituation, Speise- & Getränkekarten, spannende Behind-the-Scenes-Einblicke – und natürlich erfährst du dort als Erstes, wer unser Surprise-Act ist! Also: Follow nicht vergessen 👉 @electricwinefestival

Anfahrt & Parken

Anfahrt & Parken

Wir bitten dich, möglichst in Beutelsbach zu parken – z. B. auf Parkplatz 2 oder 3 – und den restlichen Weg zum Festivalgelände zu Fuß zurückzulegen. Der Spaziergang ist kurz, schön und der perfekte Einstieg in den Tag!

🚲 Noch besser: Komm mit dem Fahrrad oder nutze den ÖPNV:

  • Mit der S-Bahn S2 bis Bahnhof Beutelsbach und von dort aus laufen

  • Wer mag, kann sich auch ein Taxi direkt zum Parkplatz 1 nehmen (dort ist auch die beste Abholstelle)

  • Für Fahrradfahrer gibt es direkt am Festivalgelände einen Fahrradparkplatz

🚗 Parkplatz 1 liegt direkt am Festivalgelände. Hier findest du unsere Beschilderung sowie Parkplatzeinweiser:innen. Sollte dieser Bereich bereits voll sein, bitten wir dich, wieder zurück in den Ort zu fahren und dort zu parken – bitte nicht auf landwirtschaftlichen Flächen oder privaten Zufahrten!

Danke, dass du mitdenkst – so bleibt das Festival entspannt für alle! 💛

Electric Wine Festival
Hier findet das Electric Wine Festival statt! Gleich beim Remstalkino.
GOOGLE MAPS: Hier klicken
Parkplatz 1
Hier kannst du mit dem Auto parken.
GOOGLE MAPS: Hier klicken
Parkplatz 2
Hier kannst du mit dem Auto parken.
GOOGLE MAPS: Hier klicken
Parkplatz 3
Hier kannst du mit dem Auto parken.
GOOGLE MAPS: Hier klicken
Parkplatz 4
Hier kannst du mit dem Auto parken.
GOOGLE MAPS: Hier klicken
S-Bahn-Station Beutelsbach
Hier kannst du mit dem öffentlichen Verkehr anreisen. Fahr zur Station Beutelsbach mit der S2. Von dort aus kannst du zu Fuß zum Festival laufen.
GOOGLE MAPS: Hier klicken

Festivalmap

Festival­map